
Eine kochende Projektorin
Vegane Pickniks
Die Frau, die ich spreche, lebt seit 2005 vegan. Sie wirkt sehr jung, viel jünger als sie es wirklich ist. Mittelgross, sehr schlank, helle Haut, braune Augen, langes dunkles Haar um das schöne Gesicht mit dem anmutigen Lächeln. Nach Human Designe als Projektorin kann Jasna sehr empathisch Menschen und Abläufe koordinieren, den Überblick behalten und Menschen darin zu unterstützen, ihre Energien richtig einzusetzen. Wir sind im Bethoven Park in Köln. Beim guten Wetter in den wärmeren Monaten, organisiert sie hier seit 2019 das vegane Picknik regelmäßig als Event für alle Interessierten. Viele Leute kommen, unterhalten sich, essen, singen oder spielen Gitare. Jeder, der kommt, bringt etwas veganes zum Essen mit und alle bedienen sich und können verschiede Speisen probieren. Das war ihre Idee, die doch sehr dankbar angenommen und gut umgesetzt wurde. Für Jasna ist die Gemeischaft wichtig und sinnig.

Naturverbunden
Jasna Janekovic, 1980 in Köln geboren, hat ihre Wurzeln in Kroatien, ihr sonniger Urlaubsort. Seit ihrer Kindheit beschäftigt sie sich mit Pflanzen und Kunst, liebt die Natur. Die schönsten Erinnerungen aus dieser Zeit sind ihre Aufenthalte in der Eifel. Im Wald sammelte sie gerne Pilze, Blaubeeren, Brombeeren und Schlehen. Die Äpfel aus dem eigenen Garten haben die Frauen aus der Familie, die für sie sehr wichtig waren, gemeinsam verarbeitet. Dabei ging es sehr herzlich und geselig zu.

Backgeheimnisse
Auch Backen war angesagt, schon damals mit wenig Ei. Bis heute wird die Backkunst, schon lange komplett pflanzlich, perfektioniert. “Kuchen backen ist beruhigend. Meine liebste Beschäftigung war über Jahre hinweg viele Muffins glutenfrei zu backen. Der Schlüssel ist gemahlenes Leinsamen in etwas Flüssigkeit eingeweicht. Stärke ist nicht so gut. Ich verwende kein Weissmehl, kein Weizen. Das Vollkornmehl aus Einkorn lässt sich wie Weissmehl verarbeiten.” verrät Jasna.
Bildung
Das alles wirkt in Jasnas Leben, beruflich wie privat. Es geht ineinander über. “Ich habe Grafik Design studiert. Meine Diplomarbeit war ein Buch über die Vorstufen der Schrift. Ich liebe Editorial Design und Layout von Visitenkarten, Flyern, Postern und Broschüren. Momentan beschäftige ich mich intensiv mit Food-Fotografie. Ich koche, style, fotografiere und bearbeite meine Fotos selbst. Meine Fotos haben eine ganz besondere Atmosphäre. Ich schreibe ein Kochbuch, ein e book und war mit meinen Rezepten in einem Magazin. Vorher habe ich mich leidenschaftlich mit Inneneinrichtung beschäftigt. Meine Wohnung war in 13 Magazinen und zwei Büchern. Ich liebe Farben, Muster, Strukturen und Formen. Besonders grafische Muster haben es mir angetan.” so Janekovic, die nach ihrem Studium, seit 2010, freiberuflich arbeitet.
Warum vegan?
“Mir ging es gesundheitlich nicht gut. Ich hatte oft Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme und war depressiv. Ich habe das Buch “Die köstliche Küche des Ayurveda. Essen mit Leib und Seele” von
Ernst Schrott und dann die Rohkost für mich entdeckt. Krass, bis dahin habe ich mich mit der Ernährung nie auseinandergesetzt. Die Ernährung macht schon viel aus. Ich fühle mich jetzt vital und gesund.” meint die Grafikdesignerin.

Vegan kochen de Lux oder die Idee der Kochkurse
Auch in der Küche wirkt Jasna als Projektorin. Sie hat Spaß am Ausbrüten und Teilen neuer Ideen, Konzepte und Techniken, kombiniert was gut zusammen passt, z.B. Blaubeeren mit Orangenschale und Kokosjoghurt. “Am Anfang war es abartig im Geschmack” sagt Janekovic über ihre ersten Kochergebnisse. Im Prozess des Versuches und des Irrtums kreiert sie die köstlichsten veganen nährstoffreichen Rezepte und begeistert damit zunächst ihre Freundin. Sie wollte sich von Jasna was zeigen lassen. Dann waren sie zu viert. Später hat Janekovic es auf Facebook gepostet und Anfragen bekommen. “Es gibt Menschen, die nicht wissen, dass sie aus Cashewkernen Milch machen können” meint Jasna. Sie verbesserte die Grundausrüstung ihrer Küche und es ging mit sehr exklusiven Kochkursen los. Die Themen sind: Frühstück, Asiatisches Menü, Sommerrezepte, Orientalisches Menü mit Nussmilch, Backen & Süßes, Schnelle & einfache Rezepte. Bald folgt das Thema: Herzhaftes. Die Termine sind online auf Instagram und Facebook zu finden.
Die Kochbücher
Jasna Janekovic verbringt viel Zeit in ihrem kleinen Garten und in ihrer hellen großen Küche. In der Küche steht der von ihr mit Punkten in Gelb, Jasnas Lieblingsfarbe, geschmückte Kühlschrank. “Ich beschäftige mich seit ca. 8 Jahren mit Fotografie aber erst seit ca. fünf Jahren mit Foodphotography. Ich entwickle die Rezepte selbst, style, fotografiere und bearbeite sie. Das besondere an meinen Fotos ist das Licht und die gute Stimmung, die sie ausstrahlen. Man bekommt das Gefühl, als wäre ein unbeschwerter Sommertag. Ich liebe es positive Emotionen in meine Fotos einzuweben.” erzählt Jasna. Ihre Werke sind auch in Ihren beiden Kochbüchern “Bliss Balls & Glückswürfel” Teil 1 und Teil 2 zu sehen. Die ersten Kochbücher auf dem Markt zu diesem Thema. In Vorbereitung sind Nussmilch und Süsses Gebäck.

Rezepte
Zwei Rezepte hat Jasna heute für mich mitgebracht. Beide sind sehr beliebt. Eins für Walnussbrot mit Möhre aufgepeppt und eins für einen Aufstrisch dazu aus Kichererbsen.
Balance
Die Grafikdeisgnerin arbeitet von zu Hause. Dafür braucht sie ihre Ruhe. Sie mag die Stille. Abends und beim Aufräumen hört sie gerne Musik oder liest Bücher. Eins der letzen war ein Buch über Schamanismus von Sandra Ingerman. Lieblingsmenschen treffen und gemeinsam musizieren ist für Jasna auch sehr wichtig.
Vision
Janekvic möchte ihre vielen Ideen und Werte in ihrer Arbeit der Welt mitteilen und mehr Bücher schreiben. Hier vereint sie alles, was sie gern macht: Grafik, Fotografie, Designe, Rezeptentwicklung. Uns vebindet das ganzheitliche Konzept. Tiere, Menschen und Natur sollten gewürdigt sein. Masentierhaltung und jegliche Art der Ausbeutung sind ein no go.
Mir bleibt unser intensives Gespräch als eine schöne Erinnerung gut erhalten. Danke Jasna für deine Inspirationen.
@Jasna Janekovic kann gut anderen helfen, den für sie richtigen Weg (in der Ernährung) zu finden.
Wenn du das möchtest, schreibe ihr.
Deine Ania mit Jasna Janekovic
Mobil: 01632894420


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: