
ProVeg ehemals Vegetarier Bund Deutschland
Vor über 150 Jahren gründete Eduard Balzer den ersten Verein für vegan-vegetarische Ernährungsweise in Deutschland. Es war mega fortschritlich. Damals. Seitdem ist viel geschehen. Ende der 70er etablierten sich Vegetarier etwas fester. Seit ca. 20 Jahren erwacht das Bewusstsein der Menschen immer stärker für die Konsequenzen ihres Konsums und immer mehr entscheiden sich für den 100% konsequenten Weg.
Auch VEBU entwickelte sich rasant zu einer starken trendgebenden Organisation, die heute, nach ihrer Umbennenung auch international agiert. Als ProVeg arbeitet der Verein auf politischer Ebene, mit Nahrungsmittelnkonzernen, Krankenkassen, Medien und der Gesellschaft in der Öffentlichkeit gemeinsam hin auf ein Ziel. ProVeg will eine Gesellschaft und Wirtschaft, die unabhängiger von der Tierhaltung ist. Nachhaltigkeit für Menschen, Tiere und die Umwelt stehen im Vordergrund.
ProVeg Regionalgruppe Köln unter der Leitung von Jürgen Bey, setzt sich lokal ebenfalls für die globale Transformation der Ernährung. In diversen Aktionen engagiert sich ProVeg Köln für die Wende und zeigt dabei pflanzliche Alternativen für konventionelle Tierprodukte.
Alle daran interessierte Menschen sind herzlich willkommen in diesem Verein mitzumachen. Als Aktivisten oder bei den monatlichen Stammtischen, können sich VeganerInnen treffen, bestärken, austauschen. Saskia Meyer von FOODerstand, Dozentin, Ernährungswissenschaftlerin und Aktivistin unterstützt ProVeg Köln ebenfalls tatkräftig, wie bei der letzten “Rette die Gans” Aktion im Dezember 2019 im Iglu am Sudermanplatz in Köln.
Gerne beteilige ich mich daran und freue mich, wenn du auch dabei bist.

